VIAVI
RPM3000

Hochleistungs-Spektrum- und QAM-Analysator-Rückwegüberwachungsmodul

RPM3000

Der RPM3000 ist ein Hochgeschwindigkeits-Rückweg-QAM- und Spektrumanalysator mit acht Ports, der für die QAM- und Eingangsanalyse- und Überwachungsfunktionen des PathTrak-Rückweg-Überwachungssystems optimiert ist. Jeder der acht Ports ist ein unabhängiger, isolierter Testport, zwischen dem das RPM3000-Modul automatisch umschaltet, um sowohl die Upstream-QAM- als auch die Spektrumsleistung einzeln zu messen.


Die Messeinstellungen und -funktionen umfassen alle typischen Spektrumanalysatoreinstellungen wie Auflösebandbreite, Videobandbreite, Dwell Time, Span, Marker Control, Maximum Hold, Minimum Hold, Peak Search und Zero Span. Darüber hinaus unterstützt der RPM3000 einzigartige MACTrak-Analysatoreinstellungen zur Fehlerbehebung bei Live-DOCSIS-Paketen von Teilnehmern oder von einem VIAVI-Feldmessgerät. MACTrak kann die Gesamtleistung der Nodes nach der Leistung der einzelnen DOCSIS-Upstream-Carrier einstufen, wodurch die Priorisierung der Wartung erheblich verbessert wird.

Der RPM3000 lässt sich schnell und einfach in bestehende PathTrak-Systeme integrieren und ist vollständig kompatibel mit bestehenden RPM-Karten, HCUs und anderen Komponenten.


Hauptvorteile:

  • Kombiniert wesentliche Spektrum- und Kabelmodem-Upstream-Analyse und -Überwachung
  • Echtzeit-HF- und Datenmetriken basierend auf den DOCSIS-Paketen der Abonnenten
  • Unterstützt Field View und Field View QAM für die Upstream-Fehlerbehebung durch eine Person
  • Beseitigt den Bedarf an dedizierten Spektrum- und QAM-Analysatoren zur Behebung von Rückwegproblemen


Hauptmerkmale:

  • Aktiviert die Spektraldarstellung der Heatmap in XPERTrak
  • Unterstützt alle vorhandenen MACTrak-Funktionen, einschließlich MACTrak Performance Monitoring
  • Demoduliert und überwacht Live-DOCSIS-Upstreams
  • 500 kHz bis 85 MHz Frequenzbereich und 50 dB Dynamikbereich zur Unterstützung der erforderlichen Rauschunterdrückung


Anwendungen:

  • Upstream-Ingress-Korrektur
  • Anzeigen von In-Band- und In-Service-Fehlern, die von Standard-Spektrumanalysetools übersehen wurden
  • Heben Sie die Nodes mit der schlechtesten Leistung hervor, um Reparaturen mit dem MACTrak-Noderanking zu priorisieren
  • Aufdecken von linearen und nichtlinearen Beeinträchtigungen wie Group Delay und Laser-Clipping zusätzlich zu einfachem Ingress und CPD
  • Identifizieren Sie Modems mit Codewortfehlern in Echtzeit, um Fehler zu überprüfen (oder zu beheben)

 Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen/ein Angebot

Support Login

Mehr Informationen finden Sie im Support Bereich


Produktinformationen

PathTrak 4 Introduction
PathTrak and DSAM Customer Overview


Poster/Charts

HFC Network Topology