Remote PHY Node für DAA / PON
Den Oyster Remote PHY Node ist in 2 Versionen verfügbar und zeichnet eine extreme Effizienz beim Stromverbrauch aus. Jene mit höherer Ausgangsleistung benötigt nur 50 Watt und kann zugleich eine OLT-Funktionalität erfüllen (bei Migration von Koax auf Fiber). Mit seinem kompakten Formfaktor eignet er sich auch für kleine Teilnehmer-Cluster und bietet eine zukunftsorientierte und flexible Lösung für Docsis DAA und FttH PON / Ethernet.
Der Energie-hocheffiziente Oyster DAA Node eignet sich dank seines kompakten Designs für Schrank-, Wand- oder Mast-Montage. Dabei lässt er sich sowohl für R-PHY als auch mit Remote MACPHY Devices oder Remote MAC Devices im erweiterten Docsis Frequenzbereich (ESD), auch genannt Frequency Division Duplexing (FDD), sowie in einem Full Duplex Docsis-Konzept nutzen.
Vielseitig anwendbar: entweder in R-PHY- oder R-MACPHY-Umgebung
Mehr Informationen finden Sie im Support Bereich
2023 © Normann Engineering GmbH